Wir bitten für das "Sonntags-Atelier", die "Ladies´ Night" und den "Kunstgenuss" um Anmeldung.
Anmeldungen zu "Mit Baby ins Museum" bitte unter Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.
Für alle anderen Veranstaltungen ist keine Anmeldung mehr notwendig.
Gespräch mit der Künstlerin
In einem persönlichen Gespräch über Leben und Werk werden einzelne Werkkomplexe näher beleuchtet. Es gibt Gelegenheit, eigene Fragen an die Künstlerin zu stellen.
Moderation: Prof. Dr. Viola Hildebrand-Schat
Do 02.03.2023 | 18:00 Uhr
Anlässlich des Gesprächs wird die im Lit-Verlag/Münster erscheinende wissenschaftliche Monografie mit dem Titel „Der performative Raum“, hrsgg. von Viola Hildebrand-Schat, Frankfurt / Main vorgestellt. Mit einem biografischen Abriss von Carola Willbrand. Format 23,5 x 16,2 cm, ca. 480 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Buchhandelspreis 39,90 €
Konzert und Performance in der Ausstellung
Carola Willbrand trifft Eva Zöllner und Gisela Hochuli:
Eva Zöllner, die Akkordeon an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie am Königlich Dänischen Konservatorium studierte, ist bekannt für ihre Fokussierung auf weibliche Komponisten, deren Werken sie zu mehr Bekanntheit verhelfen möchte. Die Schweizer Performerin Gisela Hochuli studierte Volkswirtschaft und Soziologie an der Universität Bern und Bildende Kunst an der Hochschule der Künste Zürich und widmet sich Pionierinnen und Pionieren der Performance Art.
So 26.03.2023 | 16:00 Uhr