



Dieter Roth, Paffrath und die siebziger Jahre
22.09.2013 - 26.01.2014
Dieter Roths 22-teiliger Grafikzyklus für den Neubau der Integrierten Gesamtschule Paffrath ist sowohl in künstlerischer als auch in kulturpolitischer Hinsicht eine Sensation. Die im Besitz der Bergisch Gladbacher Schule befindlichen Blätter genießen eine exponierte Stellung im druckgrafischen Werk des international hoch geschätzten Künstlers Dieter Roth (1930-1998). Gleichzeitig handelt es sich bei diesem Auftragswerk im Rahmen von „Kunst am Bau“ um ein Paradebeispiel öffentlicher Kunstförderung der siebziger Jahre.
Dieter Roth schuf den Paffrath-Zyklus 1975 in dem gemeinsam mit dem experimentierfreudigen Drucker Karl Christof Schulz (HBK Braunschweig) entwickelten Verfahren des Kombinationsdrucks. Die Schichtungen verschiedener Druckplatten und Techniken sollten das zeitgleiche Überlagern mannigfacher Ideen und Themen in einer Schule spiegeln. Die auch „Sandwichdrucke“ – in Analogie zum Pausenbrot – genannten Grafiken sollten die jungen Menschen auf den Schulfluren in ihrem kreativen Tun anregen.
Die Grafiken wurden anfangs in der öffentlichen Bibliothek der Schule präsentiert, waren jedoch seit Jahrzehnten nicht mehr zusammenhängend zu sehen. Die komplette Folge steht im Mittelpunkt der Ausstellung, die in einzelnen thematischen Räumen mit Leihgaben aus diversen Privatsammlungen dem Ausnahmekünstler Dieter Roth in seiner Vielseitigkeit gewidmet ist. Materialbilder und Skulpturen werden ebenso gezeigt wie Künstlerbücher und weitere repräsentative Komplexe aus dem grafischen Werk. Im Rahmenprogramm werden darüber hinaus einzelne Beispiele aus seinen literarischen und musikalischen Produktionen beleuchtet, die einmal mehr Roths innovatives Vorgehen und seine überschäumende, mit Witz und Selbstironie gepaarte Genialität unter Beweis stellen.

Katalog: Es erschien ein reich bebilderter Dieter-Roth-Anzeiger. Preis an der Museumskasse 2 €, in der IGP 1 €.
Blick in die Ausstellung.
An der Wand:
Ein gerissener Hase, 1990, Siebdruck in 28 Farben, 70 x 100 cm
Druck: Frank Kicherer, Stuttgart
Verlag: Winfried Engester, Ehingen / Donau und Dieter Roth Verlag, Basel
Ex. 8/100 Sammlung Krämer, Bergisch Gladbach
Ex. 25/100 Sammlung Krämer, Bergisch Gladbach
Ex. 31/100 Sammlung Molitor, Bergisch Gladbach
Auf dem Sockel: Der Ped, o.J. (Selbstportät zwischen Löwe und Pudel), Schokoladenguss auf Sockel unter Plexiglashaube auf Sockel, 27 x 32 x 55 cm (ohne Sockel)
Buchhandlung Walther König, Köln
alle Copyright Dieter Roth Estate, courtesy Hauser & Wirth
Foto: Michael Wittassek
