Termine 2019
Kunstmuseum Villa Zanders
andere Orte
Für die mit * gekennzeichneten Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter 02202 - 142334 oder per E-Mail an kunstmuseum@stadt-gl.de
Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen
des Galerie + Schloss e. V. bei:
Kunstmuseum Villa Zanders: Tel. 02202-142334
während der Öffnungszeiten Di, Mi, Fr, Sa 14.00-18.00 Uhr,
Do 14.00-20.00 Uhr, Sonn- und Feiertag 11.00-18.00 Uhr

Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung „KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. – 50 Jahre Sammlung Kraft“
mit anschließendem Kaffeetrinken.
Für Eltern mit ihren Babys

Freier Museumseintritt
für Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung „KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. – 50 Jahre Sammlung Kraft“
mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen

Do 07.11.2019 18:00 Uhr
Öffentliche Führung
durch die Ausstellung „KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. – 50 Jahre Sammlung Kraft“

Inklusiver Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams

So 10.11.2019 14:00 – 18:00 Uhr
Käpt’n Book Familienfest
Das Rheinische Lesefest für Kinder und junge Erwachsene
Eintritt frei!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises

Alte Musik im Zanettisaal
des Grandhotel Schloss Bensberg
„Domine, Dominus noster …“
Vokal- und Kammermusikwerke von A. Campra, G. F. Händel, J. S. Bach und J. Haydn mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Moderation und Leitung: Prof. Gerald Hambitzer
Eine Kooperation des Galerie+Schloss e.V. und der Offermann Handels GmbH

Lesung im Grünen Salon
„Susanna im Bade“ von Wolfgang Herles
Einführung und Lesung: Walter Demmer, Psychiater

dementia+art
Begegnung mit Kunst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige mit praktischem Arbeiten im Atelier

Führung durch die Ausstellung „KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. – 50 Jahre Sammlung Kraft“
mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen

Offener Workshop: Neue Bestimmung für ausrangierte Bücher. Falten, flechten, kleben, reißen, kolorieren, wickeln etc. - es gibt viele Möglichkeiten, ein Buch in ein Kunstobjekt zu verwandeln.

Jazz an der Strunde
Duo Hans Lüdemann (Piano) & Reiner Winterschladen (Trompete)
Eine Veranstaltung des Galerie+Schloss e.V.

Öffentliche Kuratorenführung
durch die Ausstellung „KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. – 50 Jahre Sammlung Kraft“ mit Prof. Dr. Hartmut Kraft

Dialog mit dem Original
Kunstbetrachtung anhand eines Einzelwerks in der Ausstellung „KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. – 50 Jahre Sammlung Kraft“

Führung durch die Ausstellung „KUNST ist immer eine Behauptung.
SAMMELN auch. – 50 Jahre Sammlung Kraft“
mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen

Galeriekonzert
Asasello Quartett
Eine Veranstaltung des Hauses der Musik, Bergisch Gladbach

Letzter Tag der Ausstellung
„KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. – 50 Jahre Sammlung Kraft“
mit Kuratorenführung von Prof. Dr. Hartmut Kraft um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstags
14.00 - 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertag
11.00 – 18.00 Uhr
Und nach Vereinbarung!
Kontakt
Kunstmuseum
Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Tel. 02202.142356 (Verwaltung)
Tel. 02202.142334 (Kasse)
Alle Kontaktinfos