Kunst verbindet: In unserem Sonntags-Atelier treffen Jung und Alt, Groß und Klein zusammen, um selber Kunst zu machen...

Kinder & Familien
Die Kunstvermittlung begleitet den Sammlungsschwerpunkt des Hauses „Kunst aus Papier“ sowie Wechsel- und Sonderausstellungen in Form von unterschiedlichen Vermittlungsangeboten wie Workshops, Führungen und Begleitprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser Team, das aus Kunsthistorikerinnen und Kunsthistorikern sowie Künstlerinnen und Künstlern besteht, schlägt mit vielfältigen und abwechslungsreichen Methoden der Didaktik Brücken zwischen den Ausstellungen und Alltagswelten der Zielgruppen: Über rein theoretische Angebote wie Künstlergespräche oder klassische Führungen bis hin zu praktischen Vertiefungen für KiTas und Schulen oder auch Kindergeburtstagen im Museum ermöglichen wir allen Altersklassen eine intensivere Beschäftigung mit Themen der bildenden Kunst.
Information & Buchung
02202-14 2304 oder info@villa-zanders.de

KiTa-Atelier
Kulturelle Bildung von Anfang: mit unserem Vermittlungsangebot „Kita-Atelier“, das sich an explizit Kindergärten und Tagesstätten richtet, wollen wir Neugier wecken, unsere jüngsten Gäste für Kunst und das Museum als einen aufregenden Ort begeistern...
Mehr
Kindergeburtstag einmal anders...
Museumsdirektorin oder Museumsdirektor für einen Tag! Bei einer Entdeckungstour durch das Haus erfahren wir altersgerecht etwas über das frühere Leben in der Villa, während wir uns auf die Suche nach unserem Lieblingskunstwerk machen.
Mehr
Foto: Egi Kodra und Moritz Münter

Mit Baby ins Museum
Jeden ersten Mittwochvormittag des Monats jeweils von 10:30 - 12:00 Uhr haben junge Familien in einer entspannten und lockeren Atmosphäre die Möglichkeit, im Kunstmuseum Villa Zanders Kunst zu erleben und anzuschauen...
Mehr
Kunstlabor
Du wolltest schon immer mal verschiedene Drucktechniken ausprobieren, collagieren, fotografieren, digital gestalten, dreidimensional bauen oder einfach zeichnen und malen?
Mehr