In den Osterferien noch nichts vor? Dann kommt doch in der ersten Ferienwoche ins Kunstmuseum Villa Zanders!

Hier erwartet euch die Ausstellung „Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente“. Hier dreht sich alles um die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft – und wie sich Künstlerinnen und Künstler auf unterschiedliche Weise mit diesen beschäftigen.
Jeden Tag widmen wir uns einem anderen Element. Ihr werdet staunen, wie vielfältig Papier sein kann. Zudem werden wir uns anschauen, wie verschiedene Papiersorten von Künstlerinnen und Künstlern angezündet, mit Hilfe von Wasser geschöpft oder zu erdigen Strukturen geformt und verklebt wurden.
Im Atelier experimentiert ihr selbst mit Papier und dem jeweiligen Tageselement. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und erschafft eigene Kunstwerke!

Montag–Donnerstag, 14.–17. April 2025
täglich 10.00–13.00 Uhr
Kostenfrei
Alter: 10–14 Jahre

Anmeldung und weitere Informationen:
Sabine Merkens, Telefon: 02202 – 141 660, E-Mail: S.Merkens@stadt-gl.de

Gefördert durch:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) und das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) des Landes Nordrhein-Westfalen.

Anfahrt

So finden Sie das Kunstmuseum Villa Zanders

Google-Maps-Karte

Externe Inhalte blockiert!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um diese Karte anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: 02202-14 2334
E-Mail: info@villa-zanders.de

Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Routenplaner

Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag und Freitag
  • 14.00–18.00 Uhr
  • Mittwoch und Samstag
  • 10.00–18.00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14.00–20.00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage
  • 11.00–18.00 Uhr