© Claudia Betzin führt durch die Ausstellung "Inside-Out. Jonathan Callan und Andreas My", © Foto Anna Arnold

Mit allen Sinnen

Begegnung mit Kunst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Den Betroffenen und ihren Angehörigen soll mit diesem Angebot ermöglicht werden, im Museum eine schöne Zeit zu verbringen. Das Bedürfnis nach Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe geht nicht automatisch mit der Erkrankung verloren. Im Gegenteil – Architektur, bildende Kunst und Musik sind wichtige Schlüssel zur emotionalen Welt der Betroffenen. Aus diesem Grund steht während des Museumsbesuches nicht die Vermittlung von kunsthistorischem Wissen, sondern die Begegnung im Vordergrund.

Kleingruppen bis max. acht Personen plus Betreuer*innen werden durch die behutsame Vermittlung einer geschulten Moderatorin angeleitet, das Museum mit allen Sinnen zu erleben - dazu gehören die Betrachtung ausgewählter Kunstwerke wie auch das gemeinsame Singen. Anschließend lässt sich die besondere Atmosphäre des Hauses bei Kaffee und Kuchen im Grünen Salon genießen. Die Termine sind von kleinen Gruppen sowie Einzelpersonen mit Betreuenden buchbar.

Jeweils am 2. Dienstag des Monats, 14:3016:30 Uhr

Die nächsten Termine finden Sie in unserem Kalender.

Bitte beachten Sie: Da unser Anbieter Bookingflix ab dem 10. Dezember 2024 kurzfristig seinen Dienst einstellt, sind wir auf der Suche nach einem neuen Buchungsservice. Momentan sind keine Online-Buchungen möglich. Wir bitten daher um Verständnis, dass unsere Angebote momentan nur telefonisch unter 02202-14 2334 oder per Email info@villa-zanders.de buchbar sind.

Unser Flyer zum Download

©

Kaffeetafel im Grünen Salon

Kostenbeitrag:
9,00 € für Teilnehmende
6,00 € für Betreuende
(jeweils inkl. Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

Barrierefreier Zugang sowie behindertengerechte Toilette und großer Aufzug vorhanden. Das Museum ist mit Rollstühlen befahrbar.

Kaffeetafel im Grünen Salon

Kostenbeitrag:
9,00 € für Teilnehmende
6,00 € für Betreuende
(jeweils inkl. Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

Barrierefreier Zugang sowie behindertengerechte Toilette und großer Aufzug vorhanden. Das Museum ist mit Rollstühlen befahrbar.

Kaffeetafel im Grünen Salon

Für individuelle Gruppen bis 8 Personen plus Betreuende

9,00 € für Teilnehmende
6,00 € für Betreuende
zuzügl. Führungsgebühr Mo - Fr 40,00 € / Sa, So und Feiertag 60,00 €
(jeweils mit Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

Sie möchten für Ihre Gruppe einen individuellen Termin buchen? Sprechen Sie uns gerne an!

Information und Buchung

info@villa-zanders.de
oder 02202-14 2304 Frau Grosch
oder 02202-14 2356 Frau Weisbeck

Anfahrt

So finden Sie das Kunstmuseum Villa Zanders

Google-Maps-Karte

Externe Inhalte blockiert!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um diese Karte anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: 02202-14 2334
E-Mail: info@villa-zanders.de

Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Routenplaner

Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag und Freitag
  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch und Samstag
  • 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14:00 - 20:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage
  • 11:00 - 18:00 Uhr