Foto von einem erwachsenen Mann, der an einem Workshop im Atelier des Kunstmuseum Villa Zanders teilnimmt und sich über eine Papiercollage beugt.

Workshops für Erwachsene

Hier finden Sie sowohl ständige Angebote als auch auf die jeweiligen Ausstellungen zugeschnittene Angebote. Wir gehen aber auch gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein. Ob Sie sich einmal mit graphischen Techniken oder einem bestimmten Material auseinandersetzen möchten - fast alles ist möglich.

Geleitet werden die Workshops von erfahrenen Kunstvermittler*innen und Künstler*innen, die je nach Gruppengröße von assistierenden Kräften aus dem Haus unterstützt werden.

Zu jedem Workshop gehört eine kleine Einführung anhand der Originale in den aktuellen Ausstellungen. Die unmittelbare Begegnung mit den Originalen lässt sich durch nichts ersetzen und liefert auch nicht-kunsterfahrenen Teilnehmer*innen Inspiration aus erster Hand!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Angebots für Ihre Gruppe.

Hier finden Sie sowohl ständige Angebote als auch auf die jeweiligen Ausstellungen zugeschnittene Angebote. Wir gehen aber auch gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein. Ob Sie sich einmal mit graphischen Techniken oder einem bestimmten Material auseinandersetzen möchten - fast alles ist möglich.

Geleitet werden die Workshops von erfahrenen Kunstvermittler*innen und Künstler*innen, die je nach Gruppengröße von assistierenden Kräften aus dem Haus unterstützt werden.

Zu jedem Workshop gehört eine kleine Einführung anhand der Originale in den aktuellen Ausstellungen. Die unmittelbare Begegnung mit den Originalen lässt sich durch nichts ersetzen und liefert auch nicht-kunsterfahrenen Teilnehmer*innen Inspiration aus erster Hand!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Angebots für Ihre Gruppe.

Private Workshops für Erwachsene (max. 16 Personen):
185 € pro Gruppe
Eintritt, Kurzführung und Material inklusive

Information und Anmeldung
Kunstvermittlung@stadt-gl.de oder 02202-14 1660

Unsere Angebote

Eckart Hahn Papiertiger

Tierische Verwandlungen
Gemeinsam entdecken wir die besondere Magie des Papiers, das viel mehr sein kann als nur ein Untergrund. Inspiriert von Eckart Hahns vielschichtigen Bildwelten experimentieren wir mit Schere, Kleber, Pinsel und Farbe und verwandeln Alltägliches in Außergewöhnliches. Im Mittelpunkt stehen Tiere und geheimnisvolle Wesen. Wir falten und reißen Papier, übermalen es und setzen es neu zusammen. Dabei entstehen aus Rissen und Fragmenten kleine Geschichten, während Falten neue Perspektiven eröffnen. Gemeinsam tauchen wir in eine surreale, humorvolle Bildwelt ein, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.

© Fotos: Kunstmuseum Villa Zanders

Anfahrt

So finden Sie das Kunstmuseum Villa Zanders

Google-Maps-Karte

Externe Inhalte blockiert!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um diese Karte anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: 02202-14 2334
E-Mail: info@villa-zanders.de

Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Routenplaner

Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag und Freitag
  • 14.00–18.00 Uhr
  • Mittwoch und Samstag
  • 10.00–18.00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14.00–20.00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage
  • 11.00–18.00 Uhr