Kalender

Bitte beachten Sie: Da unser Anbieter Bookingflix kurzfristig seinen Dienst einstellt hat, sind wir auf der Suche nach einem neuen Buchungsservice. Momentan sind keine Online-Buchungen möglich. Wir bitten daher um Verständnis, dass unsere Angebote (außer "Yoga im Museum") momentan nur telefonisch unter 02202-14 2334 oder per Email info@villa-zanders.de buchbar sind.

April

So 20.4.2025 | 11.30 Uhr

Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung Ruth Marten: All About Eve


Do 24.4.2025 | 18.0019.30 Uhr

Künstlergespräch und Lesung
aus der Neuerscheinung "Das Licht aus der Erde" (Hirmer Verlag)
Mit Helmut Dirnaichner und Dr. Gottfried Knapp


Mai

Do 1.5.2025 | 11.00–18.00 Uhr

Freier Museumseintritt
für Besucher*innen mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.


So 4.5.2025 | 13.00–17.00 Uhr

KinderKünstlerFest
im Park des Kunstmuseum Villa Zanders


Di 6.5.2025 | 19.30 Uhr

Salongespräche
"Die vier Elemente. Eine kulturgeschichtliche Konstante."
Prof. Dr. Armin G. Wildfeuer, Philosoph, St. Augustin


Mi 7.5.2025 | 15.00–17.00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen.
Beachten Sie bitte den neuen Tarif.


Sa 10.5.2025 | 14.00–17.30 Uhr

Kunstlabor
Inklusive Kunstwerkstatt für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.
Teilnahme kostenfrei. Anmeldung nicht erforderlich.


So 11.5.2025 | 11.30–13.30 Uhr

Sonntags-Atelier
Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen


Di 13.5.2025 | 10.30–12.00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente für Eltern mit Kind bis 1 Jahr. Nach der Führung besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch bei Kaffee oder Tee.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Di 13.5.2025 | 14.3016.30 Uhr

Mit allen Sinnen
Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei Kaffee und Kuchen


Do 15.5.2025 | 18.30 Uhr

Ladies' Night
Führung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente mit anschließendem Drink für Besucherinnen jeden Alters


Sa. 17.5.2025 | 10.3013.00 Uhr

Yoga im Museum
Mit Kati Kratz. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 25 € inkl. Eintritt und anschließender einstündiger Führung durch die aktuelle Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente
Anmelden


So 18.5.2025 | 11.00–18.00 Uhr

Internationaler Museumstag
Freier Eintritt für alle Besucher*innen


So 18.5.2025 | 11.30 Uhr


Fr 23.5.2025 | 18.00 Uhr


Sa 24.5.2025 | 10.30–13.30 Uhr

Feel the Elements
Workshop mit Tanz & Yoga
Mit Christiane Budden und Kati Kratz
Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 65 € inkl. Eintritt und anschließender einstündiger Führung durch die aktuelle Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente.
Anmeldung an Katikratz-yoga@web.de


Mi 28.5.2025 | 15.00–17.00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen.


Juni

So 1.6.2025 | 11.30–13.30 Uhr

Sonntags-Atelier
Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen


So 1.6.2025 | 11.30 Uhr


Do 5.6.2025 | 14.00–20.00 Uhr

Freier Museumseintritt
für Besucher*innen mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.


Do 5.6.2025 | 18.00–19.00 Uhr


Di 10.6.2025 | 10.30–12.00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung für Eltern mit Kind bis 1 Jahr. Nach der Führung besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch bei Kaffee oder Tee.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Di 10.6.2025 | 14.3016.30 Uhr

Mit allen Sinnen
Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei Kaffee und Kuchen


Sa. 14.6.2025 | 10.3013.00 Uhr

Yoga im Museum
Mit Kati Kratz. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 25 € inkl. Eintritt und anschließender einstündiger Führung durch die aktuelle Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier

WARTELISTE
Anmelden


Sa 14.6.2025 | 14.00–17.30 Uhr

Kunstlabor
Inklusive Kunstwerkstatt für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.
Teilnahme kostenfrei. Anmeldung nicht erforderlich.


Mi 18.6.2025 | 15.00–17.00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen.


Do 26.6.2025 | 18.00–20.00 Uhr

Kunst + Kölsch
Führung durch die aktuelle Ausstellung mit anschließendem Workshop mit Kölschgenuss im Atelier

AUSGEBUCHT


Juli

Anfahrt

So finden Sie das Kunstmuseum Villa Zanders

Google-Maps-Karte

Externe Inhalte blockiert!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um diese Karte anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: 02202-14 2334
E-Mail: info@villa-zanders.de

Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Routenplaner

Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag und Freitag
  • 14.00–18.00 Uhr
  • Mittwoch und Samstag
  • 10.00–18.00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14.00–20.00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage
  • 11.00–18.00 Uhr