Kalender

Mai

Mi 31.05.2023 / 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing. Duochrome" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Juni

Do 01.06.2023 / 14:00 - 20:00 Uhr

Freier Museumseintritt
für Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.


So 04.06.2023 / 11:30 Uhr

Ausstellungseröffnung
Mechtild Frisch. Sehstücke
04.06. - 08.10.2023


So 04.06.2023 / 15:00 - 17:00 Uhr (Wegen Ausstellungeröffnung geänderte Zeiten)

Sonntags-Atelier
Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen
Anmelden


Di 06.06.2023 / 19:00 Uhr

Eröffnung der Benefizausstellung
des Bürgermeisters in Kooperation mit "Kunst hilft geben e.V." (07. - 18.06.2023)
Anmeldung zur Vernissage telefonisch erbeten unter 02202-920216 oder per Mail an info@kunst-hilft-geben.de


Mi 07.06.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke". Gespräche über Kunst für Eltern mit Kind bis 1 Jahr.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Sa 10.06.2023 / 14:00 - 17:30 Uhr

Kunstlabor
Inklusiver Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.


Di 13.06.2023 / 14:30 - 16:30 Uhr

dementia+art
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing - Duochrome" mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Di 13.06.2023 / 19:00 Uhr

Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe LiteraTour
Irmgard Becker „Als das Akkordeon schwieg“, historischer Roman aus Gesprächen mit Zeitzeugen
Musik: Piet Becker
Einritt 12 € (Theaterkasse)


Mi 14.06.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing. Duochrome" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Do 15.06.2022 / 18:00 Uhr

Ladies' Night
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing. Duochrome" mit anschließendem Drink für Besucherinnen jeden Alters
Anmelden


Sa 17.06.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Yoga im Museum
Mit Kati Kratz. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 25 € inkl. Eintritt und anschließender Einführung in die aktuelle Ausstellung.
Anmelden


Fr 16.06.2023

6. Galeriekonzert - COSMOS
Konzert mit Moderation und anschließendem Miteinander bei freiem Kölsch und Wasser.
Nach den Konzerten ist die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum Villa Zanders Konzertgästen für 30 Minuten kostenfrei zugänglich.
Veranstalter: Städtische Max-Bruch-Musikschule
Eintritt 10 € (Theaterkasse)


So 18.06.2023 / 11.00 Uhr

Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" bei freiem Eintritt!


Di 20.06.2023 / 19:30 Uhr

Salongespräche
Provenienzforschung im Jahr 2023:
Warum es sich lohnt, sich mit der Vergangenheit
(von Kunstwerken) auseinanderzusetzen.
Referentin: Jasmin Hartmann M.A., Leiterin der Koordinations-
stelle für Provenienzforschung in NRW, Bonn
Moderation: Susanne Bonenkamp M.A.


Mi 28.06.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing. Duochrome" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


So 29.06.2023 / 18.00 Uhr

Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing. Duochrome" bei freiem Eintritt!


Juli

So 02.07.2023 / 11:00 - 13:00 Uhr

Sonntags-Atelier
Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen
Anmelden


Mi 05.07.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke". Gespräche über Kunst für Eltern mit Kind bis 1 Jahr.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Do 06.07.2023 / 14:00 - 20:00 Uhr

Freier Museumseintritt
für Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.


Sa 08.07.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Yoga im Museum
Mit Kati Kratz. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 25 € inkl. Eintritt und anschließender Einführung in die aktuelle Ausstellung.
Anmelden


Sa 08.07.2023 / 14:00 - 17:30 Uhr

Kunstlabor
Inklusiver Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.


Di 11.07.2023 / 14:30 - 16:30 Uhr

dementia+art
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing - Duochrome" mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Mi 12.07.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing. Duochrome" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


So 13.07.2023 / 11.00 Uhr

Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" bei freiem Eintritt!


Mi 19.07.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Mi 26.07.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing. Duochrome" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


So 30.07.2023 / 11.00 Uhr

Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung "Christoph Gesing. Duochrome" bei freiem Eintritt!


August

Mi 02.08.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke". Gespräche über Kunst für Eltern mit Kind bis 1 Jahr.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Do 03.08.2023 / 14:00 - 20:00 Uhr

Freier Museumseintritt
für Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.


Mi 02.08.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


So 06.08.2023 / 11:00 - 13:00 Uhr

Sonntags-Atelier
Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen
Anmelden


So 06.08.2023 / 16:00 Uhr

Künstlergespräch und Finissage
Der Künstler Christoph Gesing im Gespräch mit Dr. Petra Oelschlägel


Di 08.08.2023 / 14:30 - 16:30 Uhr

dementia+art
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei Kaffee und Kuchen
Ausgebucht!


Mi 09.08.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Sa 12.08.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Yoga im Museum
Mit Kati Kratz. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 25 € inkl. Eintritt und anschließender Einführung in die aktuelle Ausstellung.
Anmelden


Sa 12.08.2023 / 14:00 - 17:30 Uhr

Kunstlabor
Inklusiver Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.


So 20.08.2023 / 11:00 - 12:00 Uhr

Dialog mit dem Original
Gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Werkes in der Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke"
Moderation: Georg Dittrich


Do 24.08.2022 / 18:00 Uhr

Ladies' Night
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" mit anschließendem Drink für Besucherinnen jeden Alters
Anmelden


Di 29.08.2023 / 19:30 Uhr

Salongespräche

Strukturen der Befreitung - Perforationen und Löcher in der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Referentin: Prof. Dr. Stefanie Lieb, Studienleiterin Kunst und Kultur, Katholische Akademie Schwerte


September

So 03.09.2023 / 11:00 - 13:00 Uhr

Sonntags-Atelier
Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen
Anmelden


Mi 06.09.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke". Gespräche über Kunst für Eltern mit Kind bis 1 Jahr.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Do 07.09.2023 / 14:00 - 20:00 Uhr

Freier Museumseintritt
für Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.


Sa 09.09.2023 / 14:00 - 17:30 Uhr

Kunstlabor
Inklusiver Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.


So 10.09.2023 / 12.00 Uhr - 16:00 Uhr (Kurzführungen)

Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" bei freiem Eintritt!


Di 12.09.2023 / 14:30 - 16:30 Uhr

dementia+art
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Mi 13.09.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke". Gespräche über Kunst für Eltern mit Kind bis 1 Jahr.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Mi 20.09.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Sa 23.09.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Yoga im Museum
Mit Kati Kratz. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 25 € inkl. Eintritt und anschließender Einführung in die aktuelle Ausstellung.
Anmelden


Mi 27.09.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Oktober

So 01.10.2023 / 11:00 - 13:00 Uhr

Sonntags-Atelier
Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen
Anmelden


Mi 04.10.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke". Gespräche über Kunst für Eltern mit Kind bis 1 Jahr.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Mi 04.10.2023/ 15:00 - 17:00 Uhr

Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" mit anschließendem Gespräch bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Do 05.10.2023 / 14:00 - 20:00 Uhr

Freier Museumseintritt
für Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.


So 08.10.2023 / 11.00 Uhr

Öffentliche Führung
Führung durch die Ausstellung "Mechtild Frisch. Sehstücke" bei freiem Eintritt!


Di 10.10.2023 / 14:30 - 16:30 Uhr

dementia+art
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Mi 11.10.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung "Rainer Plum". Gespräche über Kunst für Eltern mit Kind bis 1 Jahr.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Sa 14.10.2023 / 14:00 - 17:30 Uhr

Kunstlabor
Inklusiver Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.


Sa 21.10.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Yoga im Museum
Mit Kati Kratz. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 25 € inkl. Eintritt und anschließender Einführung in die aktuelle Ausstellung.
Anmelden


Di 24.10.2023 / 19:30 Uhr

Salongespräche
Ars Photonica - 100 Jahre Kunstgeschichte des Lichts.
Referentin: Bettina Pelz, Kuratorin, Bremn


November

Do 02.11.2023 / 14:00 - 20:00 Uhr

Freier Museumseintritt
für Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.


So 05.11.2023 / 11:00 - 13:00 Uhr

Sonntags-Atelier
Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen
Anmelden


Mi 08.11.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung "Rolf Rose". Gespräche über Kunst für Eltern mit Kind bis 1 Jahr.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Sa 11.11.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Yoga im Museum
Mit Kati Kratz. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 25 € inkl. Eintritt und anschließender Einführung in die aktuelle Ausstellung.
Anmelden


Sa 11.11.2023 / 14:00 - 17:30 Uhr

Kunstlabor
Inklusiver Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.


Di 14.11.2023 / 14:30 - 16:30 Uhr

dementia+art
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Di 28.11.2023 / 19:30 Uhr

Salongespräche
Das ZADIK - oder: Was wir aus den Archivbeständen über die Kontexte zur Kunst erfahren können.
Referentin: Apl. Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck, Direktorin Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung ZADIK, Köln


Dezember

So 03.12.2023 / 11:00 - 13:00 Uhr

Sonntags-Atelier
Kreativ-Workshop für alle Altersgruppen
Anmelden


Do 07.12.2023 / 14:00 - 20:00 Uhr

Freier Museumseintritt
für Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.


Sa 09.12.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Yoga im Museum
Mit Kati Kratz. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie Ihre Matte mit.
Kostenbeitrag 25 € inkl. Eintritt und anschließender Einführung in die aktuelle Ausstellung.
Anmelden


Sa 09.12.2023 / 14:00 - 17:30 Uhr

Kunstlabor
Inklusiver Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.


Di 12.12.2023 / 14:30 - 16:30 Uhr

dementia+art
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Beisammensein im Grünen Salon bei Kaffee und Kuchen
Anmelden


Mi 13.12.2023 / 10:30 - 12:00 Uhr

Mit Baby ins Museum
Führung durch die Ausstellung "Rolf Rose". Gespräche über Kunst für Eltern mit Kind bis 1 Jahr.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.


Anfahrt

So finden Sie das Kunstmuseum Villa Zanders

Google-Maps-Karte

Externe Inhalte blockiert!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um diese Karte anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: 02202-14 2304
E-Mail: info@villa-zanders.de

Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Routenplaner

Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag und Freitag
  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch und Samstag
  • 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14:00 - 20:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage
  • 11:00 - 18:00 Uhr
  • Oster- und Pfingstmontag sowie am 1. Mai ist das Museum jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Aktuelle Info Museumsbesuch

Für das Sonntags-Atelier, den Kunstgenuss, Ladies´ Night sowie dementia+art bitten wir um Anmeldung über das digitale Anmeldetool oder unter 02202-14 2334.

Für Mit Baby ins Museum melden Sie sich bitte bei der Katholischen Familienbildungsstätte an unter 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.