Der Künstler Rainer Plum im Gespräch mit der Ausstellungskuratorin Sabine Majer M.A.
Aus dem Fluss seiner Zeichnungen kommend, entwickelt Rainer Plum seine sorgsam im Raum ausgerichteten Laserinstallationen. Die seit den 1990er-Jahren entstehenden temporären Installationen zeigen rotes, grünes oder blaues Laserlicht, das er über verschiedene Brechungen sichtbar im Raum verteilt. Für die Ausstellung entwickelte er zwei neue Lichtinstallationen. Mit mehrfarbigen, fast schon malerischen Übergängen einzelner Laserstrahlen schafft der Künstler neuartige Lichträume, die glimmende Farbfunken in die klar strukturierten Installationen bringen. Er dringt mit dem Licht in den dreidimensionalen Raum ein und durchzieht ihn mit Linien, die eine energetische Raumzeichnung simulieren.
Rainer Plum, der neben einem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf (1977-1982) ein Graduiertenstudium an der Kunsthochschule für Medien in Köln (1991-1994) absolvierte, gehört zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Anlässlich der Ausstellung erscheint eine Publikation mit Texten von Sabine Majer und Petra Oelschlägel, 72 Seiten, Verlag Kettler, Dortmund 2023. Preis 21 €.
Außerdem erscheint eine Edition zur Ausstellung (siehe Abbildung):
Rainer Plum. Im Fluss der Linien
(Nur während der Ausstellungslaufzeit erhältlich.)
________________
o.T., 2023, Fotografie hellgrundig
Auflage: 15 Exemplare,
54 x 55 cm
€ 750,00
inkl. Rahmen € 900,00