Kinder & Familien

Die Kunstvermittlung begleitet den Sammlungsschwerpunkt des Hauses „Kunst aus Papier“ sowie Wechsel- und Sonderausstellungen in Form von unterschiedlichen Vermittlungsangeboten wie Workshops, Führungen und Begleitprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser Team, das aus Kunsthistorikerinnen und Kunsthistorikern sowie Künstlerinnen und Künstlern besteht, schlägt mit vielfältigen und abwechslungsreichen Methoden der Didaktik Brücken zwischen den Ausstellungen und Alltagswelten der Zielgruppen: Über rein theoretische Angebote wie Künstlergespräche oder klassische Führungen bis hin zu praktischen Vertiefungen für KiTas und Schulen oder auch Kindergeburtstagen im Museum ermöglichen wir allen Altersklassen eine intensivere Beschäftigung mit Themen der bildenden Kunst.

Information & Buchung
02202-14 2304 oder info@villa-zanders.de

KinderKünstlerFest
KinderKünstlerFest
Sonntag, 21. Mai 2023
13:00 - 18:00 Uhr

Endlich ist es wieder soweit!

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr zum 17. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einladen zu dürfen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter der Anleitung von erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, modelliert, gesägt und gehämmert werden! Getränke, Würstchen, Kuchen und frisch gebackene Waffeln sorgen für die notwendige Stärkung.

Die Ausstellungen sind geöffnet und können ebenfalls bei freiem Eintritt besucht werden.

Mehr
KinderKünstlerFest Sonntag, 21. Mai 2023 13:00 - 18:00 Uhr

Endlich ist es wieder soweit!

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr zum 17. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einladen zu dürfen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter der Anleitung von erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, modelliert, gesägt und gehämmert werden! Getränke, Würstchen, Kuchen und frisch gebackene Waffeln sorgen für die notwendige Stärkung.

Die Ausstellungen sind geöffnet und können ebenfalls bei freiem Eintritt besucht werden.

Mehr
KiTa-Atelier

KiTa-Atelier

Kulturelle Bildung von Anfang: mit unserem Vermittlungsangebot „Kita-Atelier“, das sich an explizit Kindergärten und Tagesstätten richtet, wollen wir Neugier wecken, unsere jüngsten Gäste für Kunst und das Museum als einen aufregenden Ort begeistern...

Mehr
Kindergeburtstag kreativ

Kindergeburtstag kreativ

Museumsdirektorin oder Museumsdirektor für einen Tag! Bei einer Entdeckungstour durch das Haus erfahren wir altersgerecht etwas über das frühere Leben in der Villa, während wir uns auf die Suche nach unserem Lieblingskunstwerk machen.

Mehr
Sonntags-Atelier
Sonntags-Atelier

Kunst verbindet: In unserem Sonntags-Atelier treffen Jung und Alt, Groß und Klein zusammen, um selber Kunst zu machen...

Mehr
Sonntags-Atelier

Kunst verbindet: In unserem Sonntags-Atelier treffen Jung und Alt, Groß und Klein zusammen, um selber Kunst zu machen...

Mehr
©

Foto: Ruben Campodonico

Mit Baby ins Museum

Mit Baby ins Museum

Jeden ersten Mittwochvormittag des Monats jeweils von 10:30 - 12:00 Uhr haben junge Familien in einer entspannten und lockeren Atmosphäre die Möglichkeit, im Kunstmuseum Villa Zanders Kunst zu erleben und anzuschauen...

Mehr
©
Kunstlabor

Kunstlabor

Du wolltest schon immer mal verschiedene Drucktechniken ausprobieren, collagieren, fotografieren, digital gestalten, dreidimensional bauen oder einfach zeichnen und malen?

Mehr

Anfahrt

So finden Sie das Kunstmuseum Villa Zanders

Google-Maps-Karte

Externe Inhalte blockiert!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um diese Karte anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: 02202-14 2304
E-Mail: info@villa-zanders.de

Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Routenplaner

Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag und Freitag
  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch und Samstag
  • 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14:00 - 20:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage
  • 11:00 - 18:00 Uhr
  • Oster- und Pfingstmontag sowie am 1. Mai ist das Museum jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Aktuelle Info Museumsbesuch

Für das Sonntags-Atelier, den Kunstgenuss, Ladies´ Night sowie dementia+art bitten wir um Anmeldung über das digitale Anmeldetool oder unter 02202-14 2334.

Für Mit Baby ins Museum melden Sie sich bitte bei der Katholischen Familienbildungsstätte an unter 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.