Was tun?

Die Kunstvermittlung begleitet den Sammlungsschwerpunkt des Hauses sowie Wechsel- und Sonderausstellungen in Form von unterschiedlichen Vermittlungsangeboten wie Workshops, Führungen und Begleitprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Unser Team, das aus Kunsthistorikern und Kunsthistorikerinnen, Künstlern und Künstlerinnen und Kunstvermittlern und Kunstvermittlerinnen besteht, schlägt mit vielfältigen und abwechslungsreichen Methoden der Didaktik Brücken zwischen den Ausstellungen und Alltagswelten der Zielgruppen: über rein theoretische Angebote wie Künstlergespräche oder klassische Führungen bis hin zu praktischen Vertiefungen für KiTas und Schulen oder auch Kindergeburtstagen im Museum ermöglichen wir allen Altersklassen eine intensivere Beschäftigung mit Themen der bildenden und darstellenden Kunst.

Wir hoffen, Sie finden für sich ein passendes Angebot. Sollten Sie nicht fündig werden, sprechen Sie uns gerne an unter info@villa-zanders.de oder
02202-14 2304.

Erwachsene
Erwachsene
Mehr
Erwachsene Mehr
©

KinderKünstlerFest 2017. Foto: Dr. Wilhelm Krieger

Kinder & Familien

Kinder & Familien

Mehr
©
Schulen & Kooperationen

Schulen & Kooperationen

Mehr
Inklusion
Inklusion
Mehr
Inklusion Mehr
Führungen

Führungen

Mehr
Workshops

Workshops

Mehr

Anfahrt

So finden Sie das Kunstmuseum Villa Zanders

Google-Maps-Karte

Externe Inhalte blockiert!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um diese Karte anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: 02202-14 2304
E-Mail: info@villa-zanders.de

Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Routenplaner

Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag und Freitag
  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch und Samstag
  • 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14:00 - 20:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage
  • 11:00 - 18:00 Uhr
  • Oster- und Pfingstmontag sowie am 1. Mai ist das Museum jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Aktuelle Info Museumsbesuch

Für das Sonntags-Atelier, den Kunstgenuss, Ladies´ Night sowie dementia+art bitten wir um Anmeldung über das digitale Anmeldetool oder unter 02202-14 2334.

Für Mit Baby ins Museum melden Sie sich bitte bei der Katholischen Familienbildungsstätte an unter 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.