4,00 € pro Kind
(inkl. Material und Museumseintritt)
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Angebots für Ihre Gruppe.
info@villa-zanders.de oder 02202-14 2304
Kulturelle Bildung von Anfang an: mit unserem Vermittlungsangebot „Kita-Atelier“, das sich explizit an Kindergärten und Tagesstätten richtet, wollen wir Neugier wecken, unsere jüngsten Gäste für Kunst und das Museum als einen aufregenden Ort begeistern und ihnen helfen, die eigene Kreativität zu entdecken: Spielerisch erkunden wir aktuelle Ausstellungen und erstellen anschließend in unserem Atelier eigene Kunstwerke. Hier nehmen wir Bezug auf das Gesehene, es darf nach Herzenslust gemalt, gestaltet oder gedruckt werden.
Parallel zu jeder Wechselausstellung konzipieren wir kreative Vermittlungsangebote, die sich stark an den Ausstellungsinhalten orientieren und altersgerecht angepasst werden können.
Sollten Sie Interesse an anderen Inhalten haben, bieten wir diese nach Absprache zu verschiedenen künstlerischen Themen und Techniken an. Auch Angebote zum Sammlungsschwerpunkt "Kunst aus Papier" sind jederzeit möglich. Ebenso lässt sich eine Durchführung in den Ferien realisieren.
Bitte beachten Sie: Kostenlos können Sie eine Buchung nur stornieren, wenn die Stornierung per Mail oder Telefon spätestens eine Woche vor dem vereinbarten Termin bei uns eintrifft. Eine Buchung ist erst nach erfolgreicher Terminbestätigung durch uns verbindlich.
© Fotos: Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Kontakt
Telefon: 02202-14 2304
E-Mail: info@villa-zanders.de
Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach
Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.
Für das Sonntags-Atelier, den Kunstgenuss, Ladies´ Night sowie dementia+art bitten wir um Anmeldung über das digitale Anmeldetool oder unter 02202-14 2334.
Für Mit Baby ins Museum melden Sie sich bitte bei der Katholischen Familienbildungsstätte an unter 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.