Begegnung mit Kunst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
dementia+art hat ein Modell für Menschen mit Demenz entwickelt, das ihnen kulturelle Teilhabe ermöglicht: Mit angepassten und bedürfnisorientierten Angeboten wollen wir den Betroffenen und ihren Angehörigen eine schöne Zeit im Museum ermöglichen. Das Bedürfnis nach Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe geht nicht automatisch mit der Erkrankung verloren. Im Gegenteil – Architektur, bildende Kunst und Musik bilden wichtige Schlüssel zur emotionalen Welt der Betroffenen. Aus diesem Grund stehen während des Museumsbuches nicht die Vermittlung von kunsthistorischem Wissen, sondern eine gemeinsame schöne Zeit im Vordergrund.
In Kleingruppen bis max. acht Personen plus Betreuerinnen und Betreuer schauen wir uns aktuelle Ausstellungen an oder begegnen ausgewählten Kunstwerken unserer Sammlung mit allen Sinnen - dazu gehören auch musikalische Eindrücke. Anschließend genießen wir die besondere Atmosphäre des Hauses bei Kaffee und Kuchen unter dem Kronleuchter im Grünen Salon.