KG1neu
© Andreas Gursky Ohne Titel XII, Nr. 3 (S.753 Seerosen), 2000 C-Print, Diasec 275,0 x 177,3 x 6,2 cm Besitz des Künstlers Foto : Ruben Campodonico

KG2
© Gerhild Ebel CUT, 1999 Künstlerbuch mit japanischer Bindung, Handschnitt 31,0 x 27,0 x 1,7 cm Besitz des Kunstmuseum Villa Zanders Foto : Ruben Campodonico

KG3
© Foto : Ruben Campodonico

Kunstgenuss - Kunst, Kaffee & Kuchen

Die nächsten Termine:

Mechtild Frisch. Sehstücke
Mi 27.09. | 04.10.2023

Rainer Plum. Im Fluss der Linien
Mi 11.10. | 18.10. | 25.10. | 08.11.2023

Rolf Rose. Malen Sehen
Mi 06.12. | 13.12.2023 | 10.01. | 24.01. | 07.02. | 28.02.2024

Oskar Holweck - Meister der Reduktion
Mi 06.03. | 13.03. | 20.03. | 03.04. | 17.04. | 15.05.2024

Anmelden

Nach einer Führung durch unsere aktuelle Ausstellung begleitet Sie die Kunsthistorikerin Sigrid Ernst-Fuchs in unsere historischen Räume, wo Sie bei einem Stück Kuchen und Kaffee oder Tee einen gemütlichen Nachmittag verbringen können. Sie haben im Anschluss noch einmal die Möglichkeit, in Ruhe in die Ausstellung zurückzukehren und die Kunst und das Gesagte auf sich wirken zu lassen. Zur Führung stehen Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.

Jeweils mittwochs, 15:00 – 17:00 Uhr

8,00 € (Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

Stornierungen sind bis zum Vortag vor dem Termin kostenfrei, danach fallen die vollen Gebühren an.

Jeweils mittwochs, 15:00 – 17:00 Uhr

8,00 € (Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

Stornierungen sind bis zum Vortag vor dem Termin kostenfrei, danach fallen die vollen Gebühren an.

Sie möchten einen privaten Kunstgenuss zu einem individuellen Termin buchen? Sprechen Sie uns gerne an!

Führungstarif für Montag bis Freitag: 40,00 €
Samstag, Sonn- und Feiertag: 60,00 €
zuzüglich jeweils 10,00 € pro Person
(Eintritt, Kaffee & Kuchen im Grünen Salon)

© Fotos: Kunstmuseum Villa Zanders

Anfahrt

So finden Sie das Kunstmuseum Villa Zanders

Google-Maps-Karte

Externe Inhalte blockiert!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um diese Karte anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: 02202-14 2304
E-Mail: info@villa-zanders.de

Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Routenplaner

Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag und Freitag
  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch und Samstag
  • 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14:00 - 20:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage
  • 11:00 - 18:00 Uhr
  • Oster- und Pfingstmontag sowie am 1. Mai ist das Museum jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Aktuelle Info Museumsbesuch

Für das Sonntags-Atelier, den Kunstgenuss, Ladies´ Night sowie dementia+art bitten wir um Anmeldung über das digitale Anmeldetool oder unter 02202-14 2334.

Für Mit Baby ins Museum melden Sie sich bitte bei der Katholischen Familienbildungsstätte an unter 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.