K.P.KREMER

Arbeiten 2001-2008

15.März bis 17. Mai 2009

K.P.Kremer, 1944 geboren und in Siegburg lebend, zeigt Arbeiten aus den letzten Jahren, hauptsächlich seine scheinbar monochromen Bilder, die sich jedoch bei näherer Betrachtung als vielfarbig erweisen. Viele lasierend aufgetragene, sich wechselseitig durchdringende Farbschichten ergeben in der Summe eine tiefgründige, homogene Farbigkeit.

Eine weitere aktuelle Werkgruppe stellen die so genannten "Schlaufenbilder" dar, bei denen die breiten Pinselspuren ein dynamisches Bildgeschehen und einen tiefen Bildraum erzeugen.

Zusätzlich werden einige Aquarelle gezeigt. An ihnen lässt sich die serielle Arbeitsweise und die außerordentliche Farbsensibilität des Künstlers exemplarisch verfolgen.

Zur Ausstellung ist ein durchgehend farbig illustrierter Katalog mit 144 Seiten zum Preis von 20 € erschienen. Zugleich wird eine limitierte Sonderedition des Kataloges mit einem Original-Aquarell des Künstlers zum Preis von 100 € angeboten.

Anfahrt

So finden Sie das Kunstmuseum Villa Zanders

Google-Maps-Karte

Externe Inhalte blockiert!
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies, um diese Karte anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: 02202-14 2304
E-Mail: info@villa-zanders.de

Parkmöglichkeit und Adresse für das Navigationsgerät: Parkplatz Schnabelsmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Routenplaner

Barrierefreier Zugang
Das Haus ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe am Nordeingang (gegenüber Rathaus) zugänglich,
ebenso sind alle öffentlichen Räume barrierefrei.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag und Freitag
  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch und Samstag
  • 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag
  • 14:00 - 20:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage
  • 11:00 - 18:00 Uhr
  • Oster- und Pfingstmontag sowie am 1. Mai ist das Museum jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Aktuelle Info Museumsbesuch

Für das Sonntags-Atelier, den Kunstgenuss, Ladies´ Night sowie dementia+art bitten wir um Anmeldung über das digitale Anmeldetool oder unter 02202-14 2334.

Für Mit Baby ins Museum melden Sie sich bitte bei der Katholischen Familienbildungsstätte an unter 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de.