Steigende Komplexität ist ein hervorstechendes Merkmal der Gegenwart. Dies wird in den unterschiedlichen, hoch spezialisierten Wissenschaften wie Biologie, Ökonomie, Informatik und Managementtheorie erkennbar, das Anwachsen von Komplexität ist aber auch eine weit verbreitete Alltagserfahrung. In modernen Gesellschaften funktioniert das traditionelle Muster der Lebensführung nicht mehr, fast alle Lebensbereiche sind zunehmend komplexer und nicht bloß komplizierter geworden. Dynamik und Komplexität sind die Signaturen der gegenwärtigen Epoche.
Komplexität fällt in ihren Zeichnungen gleichsam von selbst an, sie ergibt sich folgerichtig aus den Arbeits- und Denkprozessen, mit denen die drei Künstlerinnen sich – wie unterschiedlich auch immer – beschäftigen. Das hat zweifellos auch mit ihrer Generations-zugehörigkeit zu tun. Wer in den siebziger Jahren geboren ist, hat den Komplexitätszuwachs durch die technologische Entwicklung, insbesondere das Internet, durch Ökologie und globales Wirtschaften (um nur diese drei Faktoren zu nennen) schon frühzeitig als selbstverständliche Entwicklungen mitverfolgt.